
Online-Termine Vierzehnheiligen (Auffrischungslehrgang für Praxisanleiter/innen)
Allgemeine Infos
Zeiten: 08:00 - 15:00 Uhr Uhr (8 Seminarstunden)
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen in der Pflege und medizinischen Versorgung
Kosten: 130 € pro Seminartag
Anmeldung: Online oder schriftlich per Anmeldeformular
Veranstaltung virtuelles Seminar: Teilnahme per Computer, Notebook oder Tablet. Kurz vor Fortbildungsbeginn gehen Ihnen die Zugangsdaten zu. Voraussetzung für die Teilnahme sind Lautsprecher und Mikrofon (am besten Headset), eine Kamera und eine stabile Internetverbindung.
Online-Programm 2025
Januar - März
Methoden der Praxisanleitung
21.01. - 23.01.2025
Inhalt: In diesem Kurs werden verschiedene Methoden der Praxisanleitung vorgestellt und erprobt, um die Lernprozesse der Auszubildenden in der PRAXIS optimal zu unterstützen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Anleitungskompetenz verbessern können. Methodik ist so viel mehr als „Vormachen, Nachmachen, selber machen“.
Referentin: Heike Denzer, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Praxisanleitung, Pflegemanagement B.A.
Oktober - Dezember
Reflexionskompetenz stärken
05.11. - 07.11.2025
Inhalt: „Ich habe mir nur 20 Sekunden die Hände desinfiziert!“ - diese Reflexion wird der Pflegeausbildung nicht mehr gerecht. In diesen drei Tagen widmen wir uns der Reflexionskompetenz als ganzheitlicher Prozess und entwickeln gemeinsam Arbeitsmaterial für die Praxis, um zu einer Reflexionskompetenz zu gelangen, die es dem Auszubildenden ermöglicht ein berufliches Selbstverständnis zu erlangen, mit Unter- und Überforderung in der Ausbildung umzugehen und Lebenslanges Lernen als einen Prozess der eigenen beruflichen Biographie zu verstehen sowie die fortlaufende persönliche und fachliche Weiterentwicklung als notwendig anzuerkennen.
Referentin: Heike Denzer, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Praxisanleitung, Pflegemanagement B.A.

Angelika Lauer
Sekretariat
09571 / 95 35 - 90

Andrea Zanker
Leitung Fort- und Weiterbildung
So finden Sie uns
GGSD Bildungszentrum Vierzehnheiligen
96231 Bad Staffelstein
Online-Termine Vierzehnheiligen (Auffrischungslehrgang für Praxisanleiter/innen)
Allgemeine Infos
Zeiten: 08:00 - 15:00 Uhr Uhr (8 Seminarstunden)
Zielgruppe: Praxisanleiter/innen in der Pflege und medizinischen Versorgung
Kosten: 130 € pro Seminartag
Anmeldung: Online oder schriftlich per Anmeldeformular
Veranstaltung virtuelles Seminar: Teilnahme per Computer, Notebook oder Tablet. Kurz vor Fortbildungsbeginn gehen Ihnen die Zugangsdaten zu. Voraussetzung für die Teilnahme sind Lautsprecher und Mikrofon (am besten Headset), eine Kamera und eine stabile Internetverbindung.
Online-Programm 2025
Januar - März
Methoden der Praxisanleitung
21.01. - 23.01.2025
Inhalt: In diesem Kurs werden verschiedene Methoden der Praxisanleitung vorgestellt und erprobt, um die Lernprozesse der Auszubildenden in der PRAXIS optimal zu unterstützen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Anleitungskompetenz verbessern können. Methodik ist so viel mehr als „Vormachen, Nachmachen, selber machen“.
Referentin: Heike Denzer, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Praxisanleitung, Pflegemanagement B.A.
Oktober - Dezember
Reflexionskompetenz stärken
05.11. - 07.11.2025
Inhalt: „Ich habe mir nur 20 Sekunden die Hände desinfiziert!“ - diese Reflexion wird der Pflegeausbildung nicht mehr gerecht. In diesen drei Tagen widmen wir uns der Reflexionskompetenz als ganzheitlicher Prozess und entwickeln gemeinsam Arbeitsmaterial für die Praxis, um zu einer Reflexionskompetenz zu gelangen, die es dem Auszubildenden ermöglicht ein berufliches Selbstverständnis zu erlangen, mit Unter- und Überforderung in der Ausbildung umzugehen und Lebenslanges Lernen als einen Prozess der eigenen beruflichen Biographie zu verstehen sowie die fortlaufende persönliche und fachliche Weiterentwicklung als notwendig anzuerkennen.
Referentin: Heike Denzer, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Praxisanleitung, Pflegemanagement B.A.

Angelika Lauer
Sekretariat
09571 / 95 35 - 90

Andrea Zanker
Leitung Fort- und Weiterbildung