Skip to main content

Arbeiten bei der GGSD

Mehr als nur ein Job!

Wir freuen uns über vielfältige Perspektiven in unserem Team. Unabhängig von Herkunft, Behinderung, Geschlecht und Sexualität: Wenn Sie Lust haben, Bildung aktiv zu gestalten, sind Sie bei uns herzlich willkommen!

Als einer der führenden privaten Bildungsträger für Pflege, Gesundheit und Soziales in Bayern bilden wir die dringend gesuchten Fachkräfte aus, um dem demographischen Wandel begegnen zu können. Dabei decken wir eine große Bandbreite ab, von der beruflichen Erstausbildung bis hin zur Fort- und Weiterbildung.

Was wir bieten

Gesellschaftlicher Beitrag & wertschätzendes Miteinander

Gesellschaftlicher Beitrag
In den Bereichen Pflege, Gesundheit und Soziales mangelt es vielerorts an Personal. Bei der GGSD helfen Sie mit, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und eine hochwertige Ausbildung zu ermöglichen.

Wertschätzendes Miteinander
Unser Arbeitsklima ist geprägt von Transparenz, Verlässlichkeit und Inklusion. In der Zusammenarbeit sind uns persönliche Wertschätzung und ein konstruktiver Austausch sehr wichtig. Unsere Mitarbeitenden entwickeln Eigeninitiative und bringen sich aktiv in Entscheidungsprozesse ein.

Quereinstieg in den Lehrberuf

Bei uns können Sie eine methodisch-didaktische Weiterbildung absolvieren und sich damit für die Lehre qualifizieren.

Flexibilität und mobiles Arbeiten
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, etwa durch die Arbeit im Homeoffice, ist gefragter denn je. Egal ob Sie eine Behinderung haben, Kinder betreuen oder andere Dinge mit der Arbeit unter einen Hut bekommen müssen: Bei uns können Sie Tätigkeiten, für die Sie nicht unbedingt vor Ort sein müssen, räumlich und zeitlich flexibel ausüben. Außerdem können fast alle unsere Stellen auch in Teilzeit besetzt werden.
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Mit unserem Fort- und Weiterbildungsprogramm können Sie Ihren persönlichen Weg bei uns gehen und sich etwa für Fach- und Führungspositionen qualifizieren. Durch unsere 15 Standorte in ganz Bayern gibt es einen regen fachlichen Austausch sowie spannende berufliche Perspektiven.
Moderne Arbeitsmittel
Von Arbeitsplätzen in der Verwaltung über Lehrküchen für den Praxisunterricht bis hin zu Skills Labs in der Pflegeausbildung: Wir möchten Ihnen das bestmögliche Arbeitsumfeld bieten, in dem Sie sich entfalten können. Um einen hochwertigen Unterricht zu gestalten, statten wir unser Lehrpersonal in allen Bereichen mit zeitgemäßen Materialien für die Vermittlung von Theorie und Praxis aus. Bei individuellen Beeinträchtigungen passen wir Ihre Hardware und sonstigen Arbeitsmittel nach Bedarf an.
Auslandsaufenthalte mit Erasmus+

Wir sind Partner des EU-Programms Erasmus+. Damit ermöglichen wir unseren pädagogischen Mitarbeitenden einen bis zu dreiwöchigen Auslandsaufenthalt, um ihren beruflichen und persönlichen Horizont zu erweitern. Dabei sind Reise- und Aufenthaltskosten sowie Kursgebühren abgedeckt.

Attraktive Zusatzleistungen: Sabbatical, Fahrrad-Leasing und mehr

Sabbatical
Ein Sabbatical bietet unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich eine Auszeit vom Arbeitsalltag zu nehmen, um neue Perspektiven zu gewinnen, persönliche Interessen zu vertiefen oder sich weiterzubilden. Die Rahmenbedingungen werden individuell vereinbart.

Fahrrad Leasing
Unsere Mitarbeitenden erhalten die Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen. Dieses können sie sowohl für den Weg zur Arbeit als auch für private Zwecke nutzen. Denn wer radelt, profitiert gleich mehrfach: Es ist gut für die Gesundheit, besser für die Umwelt und schont den Geldbeutel.

Urlaub und mehr
Neben den 30 Urlaubstagen stellen wir Sie am 24. und 31. Dezember sowie am 15. August ganztägig frei. Außerdem bieten wir weitere Benefits, zum Beispiel die Möglichkeit zur arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung.

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Um gesund und fit zu bleiben, gibt es bei uns regelmäßig eine aktive Mittagspause mit kleinen Übungen für den Alltag sowie kostenloses Obst und Getränke. Außerdem nehmen unsere Mitarbeitenden häufig an Sportevents wie Firmenläufen oder Stadtradeln teil. Dazu kommt ein betriebsärztliches Angebot mit individuellen Beratungen und Untersuchungen sowie ein betriebliches Eingliederungsmanagement.

Über die GGSD

15

Standorte in
ganz Bayern

42

Fach-/Berufsfachschulen
und Fachakademien

160

Fort- und Weiterbildungsangebote

650

Mitarbeitende

Die Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste (GGSD) ist ein Bildungsträger im Gesundheits- und Sozialwesen mit Sitz in Nürnberg. Bayernweit sind wir an 15 Standorten vertreten. Dabei bietet die GGSD eine große Bandbreite an Bildungsangeboten – von der beruflichen Erstausbildung bis hin zu Fort- und Weiterbildung. Als Tochtergesellschaft der DAA Stiftung Bildung und Beruf sind wir seit vier Jahrzehnten ein verlässlicher Partner im bayerischen Bildungssystem.


Wir freuen uns auf Verstärkung in den Arbeitsbereichen

Lehrkräfte für Pflegeberufe / Pflegepädagog*innen

Lehrkräfte und Dozierende

Führungskräfte

Verwaltung und Organisation

Werkstudierende

Minijobs


Ihr Job als Lehrkraft für Pflegeberufe/Pflegepädagog*in bei der GGSD

Sie haben bereits ein abgeschlossenes Studium?
Verstärken Sie unser Team und werden Sie Teil eines führenden Bildungsträgers im Pflegebereich! Wir bieten Ihnen ein großes Maß an Gestaltungsspielraum, attraktive Arbeitsbedingungen und ein breites Aufgabenspektrum.
Sie sind Student*in im Pflege-, Pädagogik- oder Lehrbereich?
Wir freuen uns, wenn Sie als Werkstudent*in oder im Rahmen eines Praktikums bei uns erste Lehrerfahrungen sammeln möchten. Als bayernweiter Bildungsträger suchen wir an vielen Standorten Nachwuchskräfte und sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Sie möchten ohne Studium Pflegelehrer*in werden?

Wir machen Ihren Quereinstieg möglich! Mit unserer methodisch-didaktische Weiterbildung erhalten Sie die notwendigen Qualifikationen, um als Lehrer*in arbeiten zu können.


Aktuelles

Als Lehrkraft wird man hier jederzeit unterstützt, was die eigene Entfaltung betrifft. Die GGSD hat mir ein berufsbegleitendes Master-Studium ermöglicht.

Sebastian Senft | Pflegepädagoge Nürnberg

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei der GGSD großgeschrieben. Mobiles Arbeiten und flexible Zeiteinteilung schaffen Freiraum. Kinder und Karriere – hier geht das.

Hannah Fischer | Leitung Marketing

Bereits bei meinem ersten Bewerbungsgespräch war ich positiv überrascht, da erst mal ich als Mensch im Vordergrund stand. Ich habe mich gleich sehr wohl gefühlt. Mein Einstieg sowie meine Einarbeitung waren super organisiert.

Daniel Paduch | Verwaltungsleitung Bayreuth

Bei der GGSD habe ich meinen Weg von der Schülerin bis zur Schulleiterin gemacht. Möglich wurde dies durch meine Leidenschaft fürs Lernen und Lehren und durch Kolleg*innen und Führungskräfte, die mich jederzeit unterstützt haben.

Alicja Meinert | Schulleitung Pfaffenhofen a. d. Ilm
    Noch Fragen?

    Melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

    Verena Madeo

    Recruiting
    0176 / 13 77 35 67
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.