Anfang Oktober machten sich die angehenden Sozialbetreuerinnen und Pflegefachhelferinnen der CO SO 23 auf den Weg zum Staffelberg. Vom Treffpunkt am Bahnhof begann die Wanderung zu dem nahe Vierzehnheiligen gelegenen Wahrzeichen Frankens.
Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv über die historische Siedlung, die damalige Bevölkerung und die besonderen Merkmale des Staffelberges informiert. Besonders faszinierend waren die neuen Erkenntnisse über die ehemalige Siedlung Menosgada, die erst vor wenigen Jahren bei Ausgrabungen entdeckt wurde. Diese Informationen tauschten die Schülerinnen und Schüler während des Tages miteinander aus.
Trotz widriger Wetterbedingungen lohnte sich der steile Aufstieg für die angehenden Sozialbetreuerinnen und Pflegefachhelferinnen. Die Wolkendecke brach kurzfristig auf und eröffnete einen atemberaubenden Ausblick, der die Gruppe für ihre Mühen belohnte. Zum Abschluss schickte eine Regenfront die Klasse auf den Heimweg.