Skip to main content

MdL Martin Mittag eröffnet modernes Skills Lab


29. Januar 2025

Am vergangenen Montag eröffnete der Landtagsabgeordnete Martin Mittag feierlich das neue Skills Lab an der GGSD Berufsfachschule für Pflege in Coburg. Zahlreiche Vertreter*innen der Gesundheitsregion plus, der Agentur für Arbeit sowie die Stabsstellenleiterin für Gesundheit, Pflege und gesellschaftlichen Zusammenhalt nahmen an der Veranstaltung teil. Auch viele Pflegeeinrichtungen der Region waren vertreten.

Schulleiterin Dagmar Alfsmann und die neue GGSD-Geschäftsführerin Carolin Schnizer hießen die Gäste zu Beginn der Veranstaltung herzlich willkommen. In seiner Ansprache hob MdL Martin Mittag die Bedeutung der Pflege, insbesondere für die Region, hervor und betonte, dass das Skills Lab die Qualität der Pflegeausbildung erheblich steigern werde.

Während einer geführten Besichtigung demonstrierten Lehrkräfte praxisnahe Pflegesequenzen in den neuen Trainingsräumen. Diese spezialisierten Räume decken alle wesentlichen Bereiche der Pflege ab, von der stationären Akutpflege im Krankenhaus über die Langzeitpflege bis hin zur ambulanten Pflege und Kinderpflege.

Besonders beeindruckend sind die hochmodernen Pflegesimulationspuppen, die ein fehlerfreies und sicheres Lernen ermöglichen. Videoaufzeichnungen unterstützen eine detaillierte Evaluation der durchgeführten Handlungen, wodurch die Schülerinnen und Schüler systematisch berufliche Handlungskompetenz in einem realitätsnahen Umfeld erwerben können.

Die Veranstaltung endete mit einer offenen Fragerunde und einem regen Austausch, bevor die Gäste verabschiedet wurden. Das Skills Lab stellt einen bedeutenden Schritt in der zukunftsweisenden Pflegeausbildung dar und bietet den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule für Pflege in Coburg optimale Bedingungen für ihre berufliche Entwicklung. Das gesamte Team zeigte sich sehr erfreut über die gelungene Veranstaltung.