Die Berufsfachschule für Pflege am Standort in Ingolstadt startet nun mit dem Erasmus+ Programm. Die Lernortkoordinatorinnen Christina Müller und Katja Tober reisten nach Murska Sobota, der slowenischen Partnerstadt von Ingolstadt, um den Besuch von drei bis vier Schüler*innen im Herbst 2025 vorzubereiten. Vom 4. bis zum 7. November besuchten sie die Schule Srednja zdravstvena šola in Murska Sobota und zwei stationäre Langzeiteinrichtungen.
Empfangen wurden die beiden Lehrkräfte von deren Ansprechpartnerin Frau Renata Rožanc und der Schulleitung Frau Zlatka Lebar mit einer anschließenden Schulführung. Die Schule Srednja zdravstvena šola Murska Sobota hat ca. 400 Schüler*innen, von denen über die Hälfte die beiden Ausbildungsrichtungen der Pflege besuchen. Es gibt dort die Möglichkeit, vergleichbar zu den deutschen Ausbildungen, sich zur Pflegehilfskraft oder zur Pflegefachkraft ausbilden zu lassen.
Das Programm der vier Tage bestand für Frau Tober und Frau Müller aus mehrmaligem Hospitieren in verschiedenen Unterrichten, wie zum Beispiel bei einem fachpraktischen Unterricht mit dem Thema »Bettlaken falten« oder einem Deutschunterricht. Hierbei ergaben sich viele Möglichkeiten, sich vor Ort mit den Kolleg*innen fachlich auszutauschen und einen Einblick in deren pädagogischen Methoden und Ansätze zu bekommen. Zudem besuchten sie mit der Praxislehrkraft Sabina Šebjan Jaklin zwei stationäre Langzeiteinrichtungen in Murska Sobota und Rakičan, in denen die Schüler*innen bei dem Austausch im nächsten Jahr eingesetzt werden sollen. Schüler*innen, Kolleg*innen und auch das Pflegepersonal waren sehr interessiert an dem Besuch und haben die beiden Lehrkräfte stets herzlich willkommen geheißen. Mit einem guten Mix aus Deutsch und Englisch konnte man sich sehr gut verständigen.
Nachmittags wurde von Frau Rožanc und Frau Vida Lukač, Mitarbeiterinnen der Stadt Murkska Sobota, ein buntes Programm organisiert, wie zum Beispiel die Besichtigung des Expano Museums in Murska Sobota oder des Vinarium Towers in Lendava. Bei einem abschließenden Abendessen wurde dann der geplante Aufenthalt im Herbst 2025 final abgesprochen.
Die Gastfreundschaft vor Ort war unbeschreiblich und bietet den Schüler*innen eine tolle Möglichkeit, neue Erfahrungen in einem anderen Land zu sammeln. Die Stadt Murska Sobota und die Schule Srednja zdravstvena šola Murska Sobota freuen sich sehr über den geplanten Austausch und möchten ab dem Jahr 2026 im Rahmen von Erasmus+ ebenfalls Schüler*innen nach Ingolstadt schicken.
Text und Fotos: Christina Müller und Katja Tober