Im Rahmen des Förderprogramms Erasmus+ werden zwei Schülerinnen der 12. Klasse der BFS für Ernährung und Versorgung Ingolstadt ein 14-tägiges Erfahrungspraktikum in renommierten Schlosshotel am Wörthersee absolvieren. Das Praktikum findet im Rahmen des Förderprogramms Erasmus+.statt. Ziel ist es, den Schülerinnen wertvolle Einblicke in die gehobene Hotellerie und Gastronomie zu ermöglichen und ihre praktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dabei stehen interkulturelle Kompetenzen im Fokus, da das Hotel international ausgerichtet ist und Gäste aus der ganzen Welt empfängt.
Beatrice Kaiser, stellvertretende Schulleiterin der BFS für Ernährung und Versorgung, besuchte während der Weihnachtsferien das Schlusshotel, um das Praktikum vorzubereiten. „Ich wurde von Katharina Spanring, der Human Resources Managerin des Schlosshotels, herzlich empfangen. Während meines Aufenthalts konnte ich mir einen umfassenden Eindruck von den verschiedenen Arbeitsbereichen und den hohen Standards des Hauses verschaffen. Die Gespräche mit Frau Spanring verliefen sehr konstruktiv und haben deutlich gemacht, dass unsere Schülerinnen in einem professionellen und zugleich inspirierenden Umfeld arbeiten werden“, berichtet Frau Kaiser.
Das Schlosshotel am Wörthersee ist ein traditionsreiches Haus mit langer Geschichte und gehört zu den führenden Luxushotels in der Region. Es bietet seinen Gästen exklusive Zimmer und Suiten, gehobene Gastronomie sowie umfassende Wellness- und Freizeitangebote. Die Lage direkt am Ufer des Wörthersees verleiht dem Hotel einen besonderen Charme und macht es zu einem beliebten Ziel für anspruchsvolle Reisende.
„Ich bin überzeugt, dass diese Zusammenarbeit für unsere Schule und insbesondere für die teilnehmenden Schülerinnen eine große Bereicherung darstellt. Ein herzlicher Dank geht an das Team des Schlosshotels am Wörthersee für die offene und freundliche Aufnahme sowie die Bereitschaft, unsere Schülerinnen zu unterstützen und zu begleiten. Ich freue mich auf die Fortsetzung dieser Kooperation und bin gespannt auf die Erfahrungen, die unsere Schülerinnen aus diesem Praktikum mitbringen werden.“
Text: Beatrice Kaiser