Elf angehende Praxisanleiterinnen aus verschiedenen Berufsfeldern absolvierten in Ingolstadt die berufspädagogische Fortbildung für heil-, sozialpädagogische und therapeutische Mitarbeiter*innen. Bereits im Vorfeld hat sich Kursleiterin Ulrike Sichert-Schuster (r.) mit den unterschiedlichen Praxisfeldern und Anforderungen der Ausbildungsberufe zur Erzieher*in, Kinderpfleger*in, Ergotherapeut*in und Physiotherapeutin befasst, um den Anleitungssituationen der Teilnehmerinnen gerecht zu werden. Im regen Austausch über die Bedeutung und Rolle als Praxisanleitung war man sich schnell darüber einig, dass neben fachspezifischer Expertise in den jeweiligen Berufen vor allem Wertschätzung bei ausreichend Zeitressourcen für Personalbindung und Corporate Identity unerlässlich sind.