Skip to main content

Klimaschutz trifft Pflegeausbildung: Das BIZ München übernimmt Verantwortung


05. Juni 2025

Pflegebildung für eine gesunde Zukunft

Der Klimawandel ist nicht nur eine ökologische, sondern zunehmend auch eine gesundheitliche Herausforderung – mit direkten Auswirkungen auf die Arbeit von Pflegekräften und Hebammen. Wie eine zukunftsfähige Pflegeausbildung aussehen kann, zeigt das GGSD Bildungszentrum München (BIZ): Als zertifizierte Umweltschule in Europa hat es sich mit der Unterzeichnung der Nursing Climate Challenge (NCC) einem europaweiten Netzwerk angeschlossen, das Pflegebildung mit Klima- und Gesundheitsschutz verbindet.

Lehrkraft Dorothea Thurner und Schulleiterin Stefanie Johnen berichten in einem ausführlichen Interview über ihre Motivation, ihre konkreten Unterrichtskonzepte und die Vision einer Pflegeausbildung, die ökologische Verantwortung systematisch integriert. Sie erklären, warum Pflegefachpersonen eine Schlüsselrolle in der Bewältigung der Klimakrise einnehmen – und wie sie bereits während der Ausbildung die nötigen Kompetenzen entwickeln können, um gesundheitsbezogene Klimarisiken zu erkennen und nachhaltig zu handeln.

Einblicke gibt es auch in innovative Projekte wie den schuleigenen Kräutergarten oder die Integration von „Planetary Health“-Inhalten in die Lehrpläne. Der Beitrag zeigt eindrucksvoll, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung ganz konkret im Schulalltag gelebt werden kann.

 >> Zum vollständigen Interview <<