Skip to main content

Auffrischungstage für Wundexpert*innen und Pflege-/Fachtherapeut*innen Wunde (Onlinekurs)

Der Umgang mit chronischen und schwer heilenden Wunden stellt Pflegefachkräfte mit Zusatzausbildung zum/r Wundexpert/in oder Pflege- bzw. Fachtherapeut/in Wunde im beruflichen Alltag immer wieder vor besondere Herausforderungen. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, bietet das GGSD Bildungszentrum Vierzehnheiligen in Kooperation mit Pflegehochzwei.com verschiedene Auffrischungstage zu dieser wichtigen Thematik an.
In unseren Fortbildungen vertiefen Sie Ihr Wissen zu aktuellen Wundheilungskonzepten und therapeutischen Verfahren. Neben den theoretischen Inhalten diskutieren Sie Fallbeispiele aus der Praxis und tauschen Sie sich mit anderen Expert*innen aus. So profitieren Sie vom Erfahrungswissen Ihrer Kolleg*innen und lernen neue Lösungsansätze für Ihre tägliche Arbeit kennen.

Allgemeine Infos

Kosten: 190 €
Beginn: jeweils um 08:00 Uhr (Online)
Dauer: 1. Tag 7 UE; 2. Tag 6 UE
Anmeldung: Online oder schriftlich, per Anmeldeformular 
Kontakt: 
Andrea Zanker/ Angelika Lauer
09571 / 95 35 - 90 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Themen und Termine zur Auswahl
Charcot-Fuß – Oft ein schmerzloses Leiden

03.12. - 04.12.2025 (Online)

Inhalt:
In dieser Weiterbildung erfahren Sie mehr zum Krankheitsbild Charcot-Fuß. Im Mittelpunkt steht die Prävention und Behandlung der Erkrankung, die am Ende einer Reihe von akuten und chronischen Veränderungen der Fußgelenke steht und als eine Sonderform des diabetischen Fußsyndroms eingeordnet wird.

Referentin: Heike Denzer, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Praxisanleitung, Pflegemanagement B.Sc.

Hinweis: 1. Tag 8 Unterrichtseinheiten, 2. Tag 5 Unterrichtseinheiten

Zielgruppe

Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in mit Zusatzqualifikation zum/r Wundexpert*in bzw. Pflege- oder Fachtherapeut*in Wunde

Infomaterial

Andrea Zanker

Andrea Zanker
Seminar für Fort- und Weiterbildung Vierzehnheiligen
09571 / 95 35 - 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen zum Seminar für Fort- und Weiterbildung erhalten Sie hier: