Skip to main content

Basale Stimulation® in der Palliative Care und Hospizarbeit

(Basis- und Aufbaukurs)

Es ist ein besonderes therapeutisches oder pflegerisches Konzept menschlicher Begegnung. Über Basale Stimulation® können Sie Wege entdecken, gerade „wenn scheinbar alle kommunikativen und geistigen Beziehungen verhindert sind“ (Andreas Fröhlich, Mitbegründer des Konzeptes). Dabei setzt Basale Stimulation® auf einfache Mittel und nutzt alle Sinne wie beispielsweise auditive Angebote, vibratorische Anregungen und bewusste Berührungen.

Basale Stimulation® ist ein Angebot insbesondere an

  • Menschen im Wachkoma,
  • demenziell erkrankte und verwirrte Menschen,
  • Patienten*innen mit Erkrankungen des motorischen Nervensystems (z.B. Amyotrophe Lateralsklerose, Multiple Sklerose, Schlaganfall),
  • sterbende Menschen
Allgemeine Infos

Das Angebot ist in einen Basis- und Aufbaukurs unterteilt:
Umfang: jeweils 24 UE (in Präsenz)
Uhrzeit:
jeweils 09:00 – 16:30 Uhr
Kosten:
jeweils 370 € (2024); 420 € (ab 2025)
Referentinnen: Tanja Jandl bzw. Claudia Maschauer

Termine Basiskurs:

  • 12.12. - 14.12.2024 
    GGSD Nürnberg Hauptverwaltung, Roritzerstr. 7, 90419 Nürnberg
  • 03.04. - 05.04.2025
    Roßhaupten
  • 03.07. – 05.07.2025
    GGSD Berufsfachschule für Pflege Miesbach, Haidmühlstraße 30, 83714 Miesbach
  • 23.10. - 25.10.2025
    GGSD Bildungszentrum Pfaffenhofen a. d. Ilm, Krankenhausstraße 73,  85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
  • 11.12. - 13.12.2025
    Landshut 

Termine Aufbaukurs:
(Teilnahmevoraussetzung: abgeschlossener Basiskurs Basale Stimulation® in der Palliative Care und Hospizarbeit)

  • 08.05. – 10.05.2025 (Präsenz)
    GGSD Bildungszentrum Ingolstadt, Egerlandstraße 7, 85053 Ingolstadt
Inhalte Basiskurs

Das 3-tägige Basisseminar ermöglicht Ihnen,

  • theoretische Grundlagen des Konzeptes und seine Ziele kennenzulernen.
  • sich selbst zu sensibilisieren für die somatische, vibratorische und vestibuläre Wahrnehmung und deren Bedeutung für Körperbild-, Körpergefühl- und Körperbewusstsein fördern zu können.
  • eine biografische Anamnese mit Ihren Angeboten zur Basalen Stimulation® zu verbinden.
  • praktische Angebote wie Waschungen und Einreibungen auszuprobieren.
  • Wirkungen von Basaler Stimulation® in praktischen Übungen selbst zu erleben.
  • Transfermöglichkeiten für individuelle Einzelbeispiele zu besprechen.
Inhalte Aufbaukurs

Das 3-tägige Aufbauseminar ermöglicht Ihnen,

  • praktisches Wissen aus dem bereits geleisteten Basiskurs zu vertiefen und insbesondere um die sogenannten Fernsinne der Basalen Stimulation® zu erweitern.
  • viele praktische Selbsterfahrungen zu machen und am eigenen Leib spüren zu dürfen, wie Sie Reize als Angebot setzen können. Was es mit Ihnen selbst auslöst, gibt Aufschluss im Dialog mit den von Ihnen zu betreuenden Menschen
Zielgruppe
  • Pflegekräfte
  • Heilerziehungspfleger/innen
  • Heilpädagog/innen
  • Ergotherapeut/innen
  • Physiotherapeut/innen
  • Fachkräfte mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
  • Angehörige von Menschen mit komplexer Behinderung
  • Hospizhelfer/innen

Infomaterial

Birgit Müller

Birgit Müller
Sekretariat Geschäftsführung und Hospizakademie
0911 / 377 34 - 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Martin Alsheimer

Martin Alsheimer
Leitung Hospiz Akademie

Informationen zu den Standorten erhalten Sie hier: