Skip to main content

Experte*in Palliative Aromapflege (Basisseminar)

Der Kurs nimmt Sie mit in eine besondere Welt der praktischen Begleitung dementer, alter, kranker oder sterbender Menschen. Sie werden viele erprobte Anwendungen kennenlernen und angeleitet, Rezepturen der Aromapflege selbst zu erstellen. Viel davon ist auch zur Selbstpflege für Sie als Begleiter*innen geeignet. Erfahrungen und Studien zeigen, dass Aromapflege tatsächlich „kleine Wunder“ bewirken kann. Sie wirkt manchmal „zauberhaft“, ist aber sorgfältig vermitteltes Handwerk. Dafür sorgen unsere renommierte Leitung und die Referent*innen.

Allgemeine Infos

Dauer: 80 UE  
Unterrichtszeiten: 09.00 - 16.30 Uhr
Kosten: 1.350 € 
Veranstaltungsorte / Termine: 

  • Kempten: 1. Modul 10. - 12.03.2025  | 2. Modul 12. - 14.05.2025 | 3. Modul 13. - 15.10.2025 | Exkursion nach Absprache
    GGSD-Bildungszentrum Allgäu für Pflege, Gesundheit und Soziales, Salzstr. 3, 87435 Kempten
  • München: 1. Modul 02. - 04.06.2025 | 2. Modul 21. - 23.07.2025 | 3. Modul 17. - 19.11.2025 | Exkursion nach Absprache
    Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales München, Neumarkter Str. 83, 81673 München
  • Vierzehnheiligen: 1. Modul 03. - 05.09.2025 | 2. Modul 08. - 10.12.2025 | 3. Modul 09. - 11.03.2026 | Exkursion nach Absprache
    GGSD Bildungszentrum Vierzehnheiligen, Vierzehnheiligen 12, 96231 Bad Staffelstein

Hinweis:
Sie können erst ab dem 2. Modul einsteigen und wollen den 1. Teil nachholen?  Das ist möglich. Voraussetzung dafür wäre aber, dass Sie bereits durch den Thementag Palliative Aromapflege im Rahmen eines Basiskurses Palliative Care eine Einführung hatten.

Inhalte

Modul 1 mit Stefan Theierl (3 Tage)

  • Grundlagen, Anwendungs- und Wirkungsweisen der (palliativen) Aromapflege
  • Dermale und nasale Anwendungen (z.B. Waschungen, Bäder, Einreibungen, Aromakompressen, Hautpflege, Prophylaxen)

Modul 2 mit Stefan Theierl, Ruth von Braunschweig (3 Tage)

  • Lebendiger Einblick in die Welt der Wissenschaft und Forschung mit aktuellen Ergebnissen der (palliativen) Aromapflege und -therapie
  • Selbstständiges Entwickeln von Rezepturen für vielschichtige körperliche, geistige und seelische Probleme
  • Ausarbeiten fein abgestimmter Aromapflege-Konzept

Modul 3 mit Stefan Theierl (3 Tage + 1 Tag Exursion)

  • Erproben verschiedener Aromamassagen
  • Praxis-Transfer über eine (kleine) Facharbeit
Zielgruppe
  • Pflegekräfte
  • Palliativkräfte
  • Mitarbeiter*innen in der Sozialen Betreuung
  • Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen
  • Angehörige in der Pflege
  • Interessierte
Birgit Müller

Birgit Müller
Sekretariat Geschäftsführung und Hospizakademie
0911 / 377 34 - 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Martin Alsheimer

Martin Alsheimer
Leitung Hospiz Akademie

Informationen zu den Standorten erhalten Sie hier: