
Leitungsqualifikation für Mitarbeitende in Kindertagesstätten
Karrierechance für Fachkräfte
Diese Weiterbildung ermöglicht es Ihnen als Kita-Fachkraft, Ihre Karriere voranzutreiben und eine Führungsposition zu übernehmen. Als Leitungskraft sind Sie für administrative und organisatorische Aufgaben verantwortlich. Sie führen ein Team, legen Ziele fest und treffen Entscheidungen über Veränderungen. Außerdem unterstützen Sie die Mitarbeitenden bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
Die Leitungsqualifikation in Kitas entspricht den Anforderungen des § 16 Abs. 3 AVBayKiBiG „(3) Fachkräfte in Leitungsfunktion (§ 17 Abs. 3) sollen über ausreichend praktische Erfahrung verfügen und an einer Fortbildung für Leitungskräfte teilgenommen haben“. Aber auch gesetzlichen Anforderungen weiterer Bundesländer wie z.B. Baden-Württemberg (§ 7 Kinderbetreuungsgesetz - KiTaG) oder Thüringen (§ 17 Thüringer Kindertageseinrichtungsgesetz) wird es gerecht.
Sie lernen u. a.:
- Selbstmanagement
- Mitarbeitende zu führen und bei ihrer Entwicklung zu begleiten
- die Organisation der Einrichtung zu steuern und zu gestalten
- Qualitätsanforderungen zu erfüllen
- Ressourcen effizient einzusetzen
- gesetzliche Vorgaben einzuhalten
- die Einrichtung nach innen und außen zu vertreten
Gesamtdauer: ca. 1 Jahr (176 Unterrichtseinheiten in Präsenz und 24 Unterrichtseinheiten Selbstlernphase)
Kosten: 2.500 €
- Selbstführungskompetenz
- Gesprächsführung
- Personalführung
- Recht und Organisation
- Betriebswirtschaft in der Kita
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Projektmanagement
- Gruppensupervision und Kollegiale Beratung
- Fachkräfte in Leitungspositionen
- Stellvertretende Leitungen
- Fachkräfte, die eine Leitungsposition anstreben
Wir bieten Ihnen diese Weiterbildung auch als individuell angepasste Inhouse-Schulung an. Wenden Sie sich bei Interesse gerne an