
Praxisanleitung
Berufspädagogische Fortbildung für heil-, sozial- pädagogische & therapeutische Mitarbeiter*innen
Eine qualifizierte Anleitung von Auszubildenden ist entscheidend für erfolgreiche Bildungsprozesse in der Berufspraxis. Als Praxisanleitung übernehmen Sie diese anspruchsvolle und zugleich abwechslungsreiche Aufgabe. Neben Ihrer Fach- und Methodenkompetenz sind auch pädagogisch-psychologisches Wissen und kommunikative Fähigkeiten gefragt, um eine bestmögliche Begleitung von Auszubildenden zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben als Praxisanleitung:
- Sie begleiten und unterstützen Lernprozesse
- Sie sichern den Transfer zwischen Theorie und Praxis
- Sie leiten zum Ausbau von fachlichen, sozialen und personalen Kompetenzen an
Vorteile guter Praxisanleitung für Ihre Einrichtung:
- Höhere Ausbildungsqualität steigert Professionalität & Attraktivität
- Förderung von Engagement und Identifikation der Mitarbeitenden
- Gewinnung neuer Mitarbeitender aus dem Ausbildungsbereich
- Reduzierung der Personalfluktuation
Sie lernen:
- die eigene berufliche Rolle und Haltung als Praxisanleitung zu definieren,
- mit den beteiligten Akteuren zusammen zu arbeiten,
- individuelle Lern- und Anleitungssituationen zu planen, zu unterstützen und zu gestalten,
- neue Teammitglieder sowie Auszubildende pädagogisch zu begleiten und zu beurteilen.
Allgemeine Infos
Gesamtdauer: 48 Unterrichtsstunden bzw. 6 Tage
Kosten: 650 €
Inhalte
- Rollenkompetenz leben
- Lernbeziehung verantworten
- Anleitungsprozesse planen und umsetzen
- Im Anleitungsprozess kommunizieren
Zielgruppe
Pädagogische, therapeutische, heilpädagogische Fachkräfte
Informationen zu den Standorten erhalten Sie hier: