Skip to main content

Wundexperte ICW®

Als Wundexpert/in ICW® sind Sie auf die Versorgung und Behandlung chronischer Wunden spezialisiert. Sie führen Wunddiagnosen durch, erstellen Therapiepläne und koordinieren die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Pflegepersonal. Zudem schulen und beraten Sie Patient*innen und deren Angehörige in der richtigen Wundpflege.
Die Fortbildung erfolgt gemäß den Richtlinien des Curriculums der ICW® (Initiative Chronische Wunden e.V.). Nach Abschluss erhalten Sie das Zertifikat Wundexpert/in ICW® / PersCert TÜV.

Allgemeine Infos

Gesamtdauer: 56 UE Theorie, zzgl. 16 Stunden Hospitation, zzgl. Prüfung (Klausur und Hausarbeit)
Termin: 22.09. – 25.09.2025 / 10.11. - 12.11.2025 jeweils von 8:45 Uhr - 16:00 Uhr, Klausur: 19.12.2025, Abgabe Hausarbeit: 09.03.2026
Kosten:
1.149 € inkl. Prüfungsgebühr, ICW-Zertifikat und Lernbegleitbuch Wundexperte ICW®.
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales München
Seminar für Fort- und Weiterbildung
Neumarkter Str. 83
81673 München

Themen der Fortbildung u.a.:
  • Anatomie / Physiologie der Haut
  • Wundentstehung / -heilung / Prophylaxe
  • Grundlagen der Wundversorgung
  • Wundbeurteilung und Dokumentation
  • Hygiene
  • Kompressionstherapie
  • Verbandwechsel / -techniken
  • Medizinprodukte- und Arzneimittelgesetz
  • Schmerz
  • Fallmanagement
  • Schulung und Beratung von Patienten / Angehörigen
  • Diabetisches Fußsyndrom, Ulcus Cruris, Dekubitus
  • Expertenstandard Pflege
Zielgruppe
  • Gesundheits- oder Krankenpfleger/in,
  • Gesundheits- oder Kinderkrankenpfleger/in,
  • Altenpfleger/in,
  • Pflegefachfrau, Pflegefachmann
  • Arzt/Ärztin,
  • Podologe/Podologin,
  • Apotheker/in,
  • Med. Fachassistent/in,
  • Heilpraktiker/in,
  • Heilerziehungspfleger/in,
  • Operationstechnische/r Assistent/in (OTA),
  • Physiotherapeut/in mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut/in
Zertifikat

Das Zertifikat Wundexpert*in ICW® / PersCert TÜV ist fünf Jahre gültig und kann vor Ablauf der Frist durch den Nachweis von den jährlich anerkannten ICW-Fortbildungen neu beantragt werden.