Skip to main content

Ausbildung Heilerziehungspflegehelfer/in in Bayreuth

  • Infotreff zu den Ausbildungen des GGSD Bildungszentrums Bayreuth

    Samstag, 18. Januar 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr

    Während unseres Infotreffs erfahren Sie alles rund um die Ausbildungen Ergotherapie, Heilerziehungspflege, Heilerziehungspflegehilfe, Diätassistent/in und Erzieher/in sowie das neue Heilerziehungspflegerische Einführungsjahr (HEJ).

    Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig.

    Wir freuen uns auf Sie!

    GGSD Bildungszentrum Bayreuth

    Wilhelm-Pitz-Straße 1 | Gebäude N
    95448 Bayreuth
    0921 / 76 40 9 - 0
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Fachschule für Heilerziehungspflegehilfe wurde 2005 gegründet und ist seitdem auch staatlich anerkannt. Unsere Schule und damit auch unsere Ausbildung sind zertifiziert nach AZAV, d.h. die Ausbildung ist durch die Arbeitsagentur förderfähig. Die Fachschule für Heilerziehungspflegehilfe ist in das Schulzentrum Bayreuth eingebettet. Somit besteht für Sie nach erfolgreichem Abschluss der einjährigen Ausbildung die Möglichkeit, im Haus eine Anschlussausbildung als Heilerziehungspflegerin bzw. Heilerziehungspfleger aufzunehmen.
Die Klasse ist mit maximal 25 Fachschülerinnen bzw. Fachschülern belegt und bietet somit optimale Lernvoraussetzungen. Um Sie individuell in Ihrem Lernerfolg unterstützen und begleiten zu können, findet der überwiegende Teil des Unterrichtes in Kleingruppen mit maximal 15 Schülerinnen und Schülern statt. Hierzu stehen Ihnen nicht nur große Klassen- und Gruppenräume zur Verfügung, sondern auch unterschiedliche Fachräume wie beispielsweise ein Musikzimmer, ein Bewegungsraum oder ein Demoraum für pflegerische Inhalte.

Die Ausbildung an unserer Fachschule hat viele Pluspunkte:

Praxisnahes Lernen mit individueller Betreuung

Praxisnahes Lernen mit individueller Betreuung

Kreative Methoden

Kreative Methoden

Projektorientierter Unterricht

Projektorientierter Unterricht

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung

Praktika

Die fachpraktischen Lerninhalte des Lehrplans erarbeiten Sie im wöchentlichen Wechsel mit dem Schulunterricht in Ihrer Praxisstelle. Diese ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe oder der Erziehungshilfe. Unsere Mentor*innen vor Ort sind in der Regel Heilerziehungspfleger*innen und begleiten Sie jeweils ein ganzes Schuljahr. Unsere Praxisanleiter*innen stellen mit Ihnen die Verbindung zwischen Theorie und Praxis her und unterstützen Sie jeweils ein ganzes Schuljahr lang.

Aktivitäten und Projekte

Bei allen Bildungseinrichtungen der GGSD – und somit auch an den Schulen der GGSD Bayreuth - hat die Schülermitverantwortung (SMV) einen hohen Stellenwert. Wir möchten damit den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben aktiv am Schulalltag mitzuwirken, z. B. bei:

  • Tagen der offenen Tür, Einführung neuer Mitschüler *innen
  • Schülerzeitung, Präsentation verschiedener Projekte zum Zweck der Information innerhalb der Schule sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte und Exkursionen im Rahmen des handlungsorientierten Unterrichtes als Grundlage von eigenverantwortlichem und selbstgestaltetem Lernen

Aus dem Schulleben

Tag der offenen Tür: Großer Erfolg mit vielfältigen Einblicken und reger Beteiligung

18. März 2024
Am Samstag, den 16. März öffnete das GGSD Bildungszentrum Bayreuth seine Türen für alle Interessierten, die...
Silke Heming

Silke Heming
Schulleitung

Beate Küfner

Beate Küfner
Sekretariat
0921 / 76 40 9 - 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

So finden Sie uns

Wilhelm-Pitz-Straße 1
95448 Bayreuth

Adresse in Google®Maps öffnen
  • Wichtiges auf einen Blick

    Schulbeginn: jährlich im September
    Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
    Sonstige Kosten: 120 € Materialgeld pro Schuljahr