
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in in Bayreuth
-
Infotreff zu den Ausbildungen des GGSD Bildungszentrums Bayreuth
Samstag, 10. Mai 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr
Während unseres Infotreffs erfahren Sie alles rund um die Ausbildungen Ergotherapie, Heilerziehungspflege, Heilerziehungspflegehilfe, Diätassistent/in und Erzieher/in sowie das neue Heilerziehungspflegerische Einführungsjahr (HEJ).
Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig.
Wir freuen uns auf Sie!
GGSD Bildungszentrum Bayreuth
Wilhelm-Pitz-Straße 1 | Gebäude N
95448 Bayreuth
0921 / 76 40 9 - 0Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Unsere Fachschule für Heilerziehungspflege wurde 1984 gegründet und ist seit 1986 staatlich anerkannt. Wir sind Mitglied in der BAG (Bundesarbeitsgemeinschaft der Fachschulen für Heilerziehungspflege), unsere Schule und damit auch unsere Ausbildung sind zertifiziert nach AZAV, d.h. die Ausbildung ist durch die Arbeitsagentur förderfähig.An unserer Fachschule für Heilerziehungspflege absolvieren Sie Ihre Ausbildung innerhalb von zwei Jahren. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab, so dass fundierte und vielfältige Erfahrungen erworben, erprobt und reflektiert werden können.
Gut ausgestattete und großzügige Fachräume machen kreative Lernangebote zum Beispiel in den Fächern Spiel und Gestaltung möglich. In unserem Fachraum Pflege bieten sich durch die flexible Ausstattung ebenfalls intensive Übungsmöglichkeiten an. Außerdem findet der Unterricht in praxisnahen Bereichen, wie Musik, Spiel, Pflege und Gestaltung phasenweise gruppenteilig statt. Damit bieten sich intensive Lernphasen, um Methoden auszuprobieren und einzuüben.
Die Ausbildung an unserer Fachschule hat viele Pluspunkte:
Praxisnahes Lernen mit individueller Betreuung
Kreative Methoden
Projektorientierter Unterricht
Die fachpraktischen Lerninhalte des Lehrplans erarbeiten Sie im wöchentlichen Wechsel mit dem Schulunterricht in Ihrer Praxisstelle. Diese ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe oder der Erziehungshilfe. Unsere Mentor*innen vor Ort sind in der Regel Heilerziehungspfleger*innen und begleiten Sie jeweils ein ganzes Schuljahr. Unsere Praxisanleiter*innen stellen mit Ihnen die Verbindung zwischen Theorie und Praxis her und unterstützen Sie jeweils ein ganzes Schuljahr lang.
Bei allen Bildungseinrichtungen der GGSD – und somit auch an den Schulen der GGSD Bayreuth - hat die Schülermitverantwortung (SMV) einen hohen Stellenwert. Wir möchten damit den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben aktiv am Schulalltag mitzuwirken, z. B. bei:
- Tagen der offenen Tür, Einführung neuer Mitschüler *innen
- Schülerzeitung, Präsentation verschiedener Projekte zum Zweck der Information innerhalb der Schule sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Projekte und Exkursionen im Rahmen des handlungsorientierten Unterrichtes als Grundlage von eigenverantwortlichem und selbstgestaltetem Lernen
Aus dem Schulleben

Exkursion zur Regens-Wagner Einrichtung in Michelfeld

Gastvortrag der städtischen Betreuungsstelle

Tag der offenen Tür: Großer Erfolg mit vielfältigen Einblicken und reger Beteiligung

Silke Heming
Schulleitung

Beate Küfner
Sekretariat
0921 / 76 409 - 0
Wilhelm-Pitz-Straße 1
95448 Bayreuth
-
Wichtiges auf einen Blick
Schulbeginn: jährlich im September
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
Sonstige Kosten: 120 € Materialgeld pro Schuljahr