Skip to main content

Ausbildung Hauswirtschafter/in / Assistent/in für Ernährung und Versorgung in Ingolstadt

  • Infonachmittag zu den Ausbildungen Ernährung und Versorgung + Kinderpflege in Ingolstadt

    Freitag, 28. März 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr

    Während der Veranstaltung informieren wir Sie umfassend über die Ausbildungen Kinderpfleger/in bzw. Kindepfleger/in mit erhöhtem Praxisanteil (KiPrax) sowie Assistent/in für Ernährung und Versorgung (Hauswirtschafter/in). Sie erhalten detaillierte Einblicke in die Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und Einsatzbereiche.

    Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    GGSD Bildungszentrum Ingolstadt
    Berufsfachschulen für Kinderpflege und Ernährung und Versorgung
    Anatomiestraße 12
    85049 Ingolstadt
    0841 / 14 90 07 - 50
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung ist Teil des GGSD Bildungszentrum Ingolstadt. Der Internationale Verband für Hauswirtschaft (IVHW) unterstreicht den Stellenwert der hauswirtschaftlichen Bildung und Ausbildung. Sie erweist sich für die Umsetzung nachhaltiger und gesunder Lebensstile als zwingend erforderlich. Dementsprechend hat sich auch die Ausbildung zur bzw. zum Assistent/in für Ernährung und Versorgung (Hauswirtschafter/in) an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung der GGSD in Ingolstadt weiterentwickelt und zeigt sich modern und vielseitig. Sie ist breit gefächert, bestens für die Zukunft gerüstet und bereits heute ein Sprungbrett für zahlreiche weitere Berufszweige bis hin zu akademischen Abschlüssen.

Die Ausbildung an unserer Berufsfachschule bietet viele Pluspunkte:

Modern und vielseitig

Modern und vielseitig

Quereinstieg möglich

Quereinstieg möglich

Sprungbrett für weiterführende Karrieren

Sprungbrett für weiterführende Karrieren

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung

Aktivitäten und Projekte

Bei allen Bildungseinrichtungen der GGSD – und somit auch am Bildungszentrum Ingolstadt - hat die Schülerbeteiligung einen hohen Stellenwert. Wir geben damit den Schüler*innen und Studierenden die Möglichkeit aktiv am Schulalltag mitzuwirken, z. B. bei:

  • Tagen der offenen Tür, Einführung neuer Mitschüler*innen
  • Präsentation verschiedener Projekte zum Zweck der Information innerhalb der Schule sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Projekte und Exkursionen im Rahmen des handlungsorientierten Unterrichtes als Grundlage von eigenverantwortlichem und selbstgestaltetem Lernen

Aus dem Schulleben

Erasmus-Praktikum im Schlosshotel am Wörthersee

24. Februar 2025
Mit einem Koffer voller Erwartungen und Vorfreude machten wir – Patricia und Raphaela aus der EuV22 – uns am…

Austausch zu Ausbildung Kinderbetreuung in Südtirol

31. Januar 2025
Ende Januar unternahm die Schulleitungen der BFS für Kinderpflege und der BFS für Ernährung und Versorgung In…

Adventszauber in der Anatomiestraße

16. Dezember 2024
Der Adventszauber an den Berufsfachschulen für Kinderpflege sowie Ernährung und Versorgung machte die Vorweih…

Auslandspraktika in Österreich

26. Februar 2024
Schülerinnen der Berufsfachschule für Kinderpflege, Ernährung und Versorgung am GGSD-Bildungszentrum Ingolsta…

EuV als Caterer

18. März 2024
Am vergangenen Freitag fand die Inklusive Job- und Ausbildungsmesse der Region 10 im Congress Zentrum Ingolst…

Ingolstadt hat jetzt einen GGSD Bus

20. März 2024
Zusätzlich zu den GGSD Standorten Bayreuth und Coburg fährt nun auch in Ingolstadt ein GGSD Bus. Seit dem 1…

Politik aktiv mitgestalten – MdB zu Gast in Ingolstadt

07. Mai 2024
Anlässlich der bevorstehenden Europawahl im Juni besuchte der Bundestagsabgeordnete Andreas Mehltretter (SPD)…

Mit Werbung Gutes tun: GGSD Ingolstadt fördert Mobilität des Peter-Steuart-Hauses

02. Juli 2024
Das Peter-Steuart-Haus Ingolstadt hat jüngst einen weiteren Kleinbus in seinen Fuhrpark aufnehmen können. Das…

Projekttag der EUV 21 in der INGENIUM-Stiftung für Menschen mit Demenzerkrankung

04. Juni 2024
Mitte April führte die EUV 21 jeweils zwei Projekttage in der INGENIUM-Stiftung für Menschen mit Demenzerkran…

Bildung in Bewegung beim Firmenlauf Ingolstadt

12. Juli 2024
Auch in diesem Jahr war das GGSD Bildungszentrum Ingolstadt beim Firmenlauf in Ingolstadt aktiv. Durch 33 Läu…

210 neue Fachkräfte für Ingolstadt und die Region 10

31. Juli 2024
Die Schulen des GGSD Bildungszentrums Ingolstadt haben zum Schuljahresende insgesamt 210 staatlich anerkannte…

Vielseitig in der Welt der Hauswirtschaft - von der Alm ins Schlosshotel am Wörthersee

05. Dezember 2024
Auf der Flintsbacher Alm „Hohe Asten“ sammelt die angehende Hauswirtschafterin erste wertvolle praktische Erf…

Ehrung für langjähriges Engagement im Prüfungsausschuss

09. Dezember 2024
Die GGSD Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung in Ingolstadt freut sich, eine besondere Auszeichnung…

Erasmus+: Vorbereitender Besuch im Schlosshotel am Wörthersee

08. Januar 2025
Im Rahmen des Förderprogramms Erasmus+ werden zwei Schülerinnen der 12. Klasse der BFS für Ernährung und Vers…
Monika Mußemann-Lell

Monika Mußemann-Lell
Schulleitung

Julia Eirich

Julia Eirich
Sekretariat
0841 / 14 90 07 - 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Melanie Viaux

Melanie Viaux
Sekretariat
0841 / 14 90 07 - 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

So finden Sie uns

Anatomiestraße 12
85049 Ingolstadt

Adresse in Google®Maps öffnen