
Ausbildung Hauswirtschafter/in / Assistent/in für Ernährung und Versorgung in Ingolstadt
-
Infonachmittag zu den Ausbildungen Ernährung und Versorgung + Kinderpflege in Ingolstadt
Freitag, 28. März 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr
Während der Veranstaltung informieren wir Sie umfassend über die Ausbildungen Kinderpfleger/in bzw. Kindepfleger/in mit erhöhtem Praxisanteil (KiPrax) sowie Assistent/in für Ernährung und Versorgung (Hauswirtschafter/in). Sie erhalten detaillierte Einblicke in die Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und Einsatzbereiche.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
GGSD Bildungszentrum Ingolstadt
Berufsfachschulen für Kinderpflege und Ernährung und Versorgung
Anatomiestraße 12
85049 Ingolstadt
0841 / 14 90 07 - 50Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung ist Teil des GGSD Bildungszentrum Ingolstadt. Der Internationale Verband für Hauswirtschaft (IVHW) unterstreicht den Stellenwert der hauswirtschaftlichen Bildung und Ausbildung. Sie erweist sich für die Umsetzung nachhaltiger und gesunder Lebensstile als zwingend erforderlich. Dementsprechend hat sich auch die Ausbildung zur bzw. zum Assistent/in für Ernährung und Versorgung (Hauswirtschafter/in) an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung der GGSD in Ingolstadt weiterentwickelt und zeigt sich modern und vielseitig. Sie ist breit gefächert, bestens für die Zukunft gerüstet und bereits heute ein Sprungbrett für zahlreiche weitere Berufszweige bis hin zu akademischen Abschlüssen.
Die Ausbildung an unserer Berufsfachschule bietet viele Pluspunkte:
Modern und vielseitig
Quereinstieg möglich
Sprungbrett für weiterführende Karrieren
Bei allen Bildungseinrichtungen der GGSD – und somit auch am Bildungszentrum Ingolstadt - hat die Schülerbeteiligung einen hohen Stellenwert. Wir geben damit den Schüler*innen und Studierenden die Möglichkeit aktiv am Schulalltag mitzuwirken, z. B. bei:
- Tagen der offenen Tür, Einführung neuer Mitschüler*innen
- Präsentation verschiedener Projekte zum Zweck der Information innerhalb der Schule sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Projekte und Exkursionen im Rahmen des handlungsorientierten Unterrichtes als Grundlage von eigenverantwortlichem und selbstgestaltetem Lernen
Aus dem Schulleben

Erasmus-Praktikum im Schlosshotel am Wörthersee

Austausch zu Ausbildung Kinderbetreuung in Südtirol

Adventszauber in der Anatomiestraße

Auslandspraktika in Österreich

EuV als Caterer

Ingolstadt hat jetzt einen GGSD Bus

Politik aktiv mitgestalten – MdB zu Gast in Ingolstadt

Mit Werbung Gutes tun: GGSD Ingolstadt fördert Mobilität des Peter-Steuart-Hauses

Projekttag der EUV 21 in der INGENIUM-Stiftung für Menschen mit Demenzerkrankung

Bildung in Bewegung beim Firmenlauf Ingolstadt

210 neue Fachkräfte für Ingolstadt und die Region 10

Vielseitig in der Welt der Hauswirtschaft - von der Alm ins Schlosshotel am Wörthersee

Ehrung für langjähriges Engagement im Prüfungsausschuss

Erasmus+: Vorbereitender Besuch im Schlosshotel am Wörthersee

Monika Mußemann-Lell
Schulleitung

Julia Eirich
Sekretariat
0841 / 14 90 07 - 50

Melanie Viaux
Sekretariat
0841 / 14 90 07 - 50
Anatomiestraße 12
85049 Ingolstadt
-
Wichtiges auf einen Blick
Schulbeginn: jährlich im September
Schulgeld: 100 € (monatlich)