Skip to main content

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann in Landau a. d. Isar

Die dreijährige Pflegeausbildung an unserer Berufsfachschule für Pflege führt zum neuen, europaweit anerkannten Abschluss „Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann“. Dieses Berufsbild löst die spezialisierten Ausbildungen in der Gesundheits-/Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege ab. Das bedeutet, dass Ihre Praxisstelle ein umliegendes Krankenhaus, ein Pflegeheim oder ein ambulanter Pflegedienst sein kann.
Die Ausbildung ist dual, d.h. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich ab. Im theoretischen Unterricht bereiten wir Sie auf die für den Pflegeberuf vorbehaltenen Tätigkeiten vor. Den Großteil der Praxis arbeiten Sie in ihrer Stamm-Einrichtung, Sie lernen allerdings auch die anderen Praxisbereiche kennen und sammeln Erfahrungen in der Pädiatrie und Psychiatrie sowie in Rehabilitations- oder Beratungseinrichtungen.
Nach der Ausbildung stehen Ihnen durch zahlreiche Weiterbildungen viele berufliche Entwicklungsmöglichkeiten offen – bis hinein in die Leitungs- und Managementebene.

Die Ausbildung an unserer Berufsfachschule bietet viele Pluspunkte:

Praxisnahes Lernen im modernen Skills Lab

Praxisnahes Lernen im modernen Skills Lab

Regionale Kooperationspartner

Regionale Kooperationspartner

Förderfähig durch die Agentur für Arbeit

Förderfähig durch die Agentur für Arbeit

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung

Kooperationspartner

Ein Garant für Ihren Ausbildungs-Erfolg ist die Zusammenarbeit der praktischen Ausbildungseinrichtungen im Verbundnetzwerk, denn im Rahmen der dreijährigen Ausbildung sind viele unterschiedliche Praxiseinsätze mit hohem Koordinationsaufwand erforderlich.

Unsere Berufsfachschule kooperiert deshalb mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Landau a. d. Isar und der Region. Sie wirkt dabei als zentrale Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Wir arbeiten vertrauensvoll und kollegial mit unseren Praxispartner*innen zusammen und sichern auf dieser Grundlage Ihren Lernerfolg. Darüber hinaus schulen wir die Praxisanleitungen und sind mit diesem wichtigen Bindeglied der Ausbildung in einem stetigen fruchtbaren und kooperativen Austausch.

Aus dem Schulleben

Theaterprojekt zum Thema „Palliative Versorgung und assistierter Suizid“

09. April 2025
Pflege-Abschlussklasse bringt „Gott“ von Ferdinand von Schirach auf die Bühne Im Rahmen des Unterrichtsmodul…

Auftakt zur Stärkung der regionalen Pflegeausbildung

14. November 2024
Ein bedeutender Schritt für die Pflegeausbildung in der Region Dingolfing-Landau: Die Gründungsveranstaltung…

Abschlussfeier des GGSD Bildungszentrums Landau

31. Juli 2024
In der letzten Schulwoche vor den Ferien veranstaltete das GGSD Bildungszentrum Landau a. d. Isar in der Stad…
Rolf Rüppel

Rolf Rüppel
Schulleitung

Nina Gentner

Nina Gentner
Sekretariat
0 99 51 / 99 992 - 10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

So finden Sie uns

Kleegartenstraße 24
94405 Landau a. d. Isar

Adresse in Google®Maps öffnen