Skip to main content

Ausbildung Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung in München

  • Online-Infoabend der Fachschule für Grundschulkindbetreuung München

    Donnerstag, 03. April 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr

    Während der Veranstaltung bieten wir Ihnen ausführliche Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Ablauf, Inhalten und Fördermöglichkeiten der Ausbildung "Pädagogischen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung".

    Die Infoveranstaltung findet über Microsoft Teans statt. Bitte melden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn als Gast mit Ihrem Namen an: ZUR VERANSTALTUNG

    Wir freuen uns auf Sie!

    Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales München
    Fachschule für Grundschulkindbetreuung
    Neumarkter Str. 83
    81673 München
    089 / 35 81 48 - 0 
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die neu geschaffene zweijährige Ausbildung zur Pädagogischen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung ist eng verbunden mit der Ausbildung zum/r Erzieher/in. Als Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung konzentrieren Sie sich auf die Grundschulzeit der Kinder. In kleinen Klassen bereiten Sie erfahrene Lehrkräfte auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren vor. Die Ausbildung erfolgt im ersten Jahr in Vollzeit an unserer Fachschule. Das zweite Jahr ist ein schulisch begleitetes Berufspraktikum, das auch zweijährig in Teilzeit erfolgen kann. Als Pädagogische Fachkraft arbeiten Sie an Horten, Grundschulen oder im Rahmen von Mittagsbetreuungen.
Die Ausbildung kann auf unterschiedliche Weise gefördert werden, sei es über das Aufstiegs-BAföG, das Qualifizierungschancengesetz oder einen Bildungsgutschein. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Ausbildungsseite
Unsere Fachschule für Grundschulkindbetreuung ist Teil des Bildungszentrums für Pflege, Gesundheit und Soziales München („Biz“) mit seiner Vielzahl an Berufsausbildungen in sozialen, pädagogischen und pflegerischen Bereichen. Hier stehen Ihnen große Klassenräume und Gruppenräume zur Verfügung und auch unterschiedliche Fachräume, wie z.B. ein Musik- und Bewegungs- sowie ein Kunst- und Werkraum.

Die Ausbildung an unserer Fachschule hat viele Pluspunkte:

Individuelles und persönliches Lernklima

Individuelles und persönliches Lernklima

Praxisnahe und flexible Ausbildung

Praxisnahe und flexible Ausbildung

Vielfältige Fördermöglichkeiten

Vielfältige Fördermöglichkeiten

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung

Kooperationspartner

Unsere Fachschule kooperiert mit verschiedenen kommunalen und freien Trägern im Rahmen von Begleit- und Berufspraktika. Dies ermöglicht ein breites Spektrum an Praxiserfahrungen und kann für Sie auch bei der Suche einer passenden Einrichtung nützlich sein. 
Mit unseren Praxispartner*innen arbeiten wir vertrauensvoll und kollegial zusammen und sichern auf dieser Grundlage Ihren Lernerfolg.

Kooperation mit dem Projekt pass(t)genau – Unterstützung für Ihren persönlichen Ausbildungsweg

passt genau logo
Mitarbeiter*innen der Kolpingbildungsagentur gGmbH stehen Ihnen bei Problemen, Sorgen oder Ängsten zur Seite. Ergänzend zu unseren Lehrkräften stehen Ihnen somit Spezialist*innen zur Verfügung, die vertraulich mit Ihnen nach Lösungen suchen. Diese Vertrauenspersonen organisieren außerdem Seminare, die Ihnen in Ihrer Ausbildung helfen. Themen sind zum Beispiel Prüfungsangst, Lerntechniken oder Stressmanagement. Zudem bieten sie auch Deutschkurse für unterschiedliche Sprachniveaus an.
Das Projekt pass(t)genau der Kolpingbildungsagentur gGmbH wird durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördert. Weitere Informationen unter www.muenchen.de/mbq

Aus dem Schulleben

Auszeichnung: „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“

21. November 2024
Das GGSD Bildungszentrum München trägt seit Oktober 2024 den Titel „Umweltschule in Europa - Internationale N…

Spendensammlung für die Berberhilfe e.V. in Landshut

05. Februar 2024
Im Schuljahr 2023/2024 beteiligt sich das GGSD Bildungszentrum München am Projekt „Umweltschule in Europa – I…

Jubiläum der Altenpflegehilfeschule und neue Lehrkräfte

18. September 2023
Das GGSD Bildungszentrum München startet mit fünf neuen Lehrkräften, die die Schulfamilie bereichern, ins neu…

Perspektiventag an der städtischen Kinderpflegeschule

19. Januar 2023
Die Fachakademie für Sozialpädagogik und die Fachschule für Grundschulkindbetreuung präsentierten sich Anfang…

Rückblick: Tag der offenen Tür am GGSD Bildungszentrum München

31. März 2023
"Türen öffnen - Bildungswege erschließen" - unter diesem Motto veranstaltete das GGSD Bildungszentrum für Pfl…

Schulleitungswechsel in München

10. Dezember 2024
Martina Hilmer übernimmt die Leitung der Fachakademie für Sozialpädagogik und der Fachschule für Grundschulki…
Martina Hilmer

Martina Hilmer
Schulleitung

Isolde Dathe

Isolde Dathe
Sekretariat
089 / 35 81 48 - 14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Monica Gerg

Monica Gerg
Sekretariat
089 / 35 81 48 - 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

So finden Sie uns

Neumarkter Str. 83
81673 München

Adresse in Google®Maps öffnen
  • Wichtiges auf einen Blick

    Schulbeginn: jährlich im September
    Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
    Sonstige Kosten:
    (ausgenommen sind AZAV-geförderte Bewerber*innen)

    • Materialgeld im 1. Jahr: 2x200 € 
    • Materialgeld im 2. Jahr: 2x100 € 
    • Prüfungsgebühr: 250 €