Ausbildung Pflegefachhelfer/in in Landau a. d. Isar
Die einjährige Pflegefachhilfe-Ausbildung an der GGSD Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Landau a. d. Isar in einem Modellversuch Pflegefachhilfe generalistisch umgesetzt. Das bedeutet, dass wir sowohl Pflegefachhelfer*innen für die Altenpflege als auch die Krankenpflege in einer Klasse ausbilden. So werden Sie als künftige Pflegekräfte auf eine Tätigkeit sowohl in der Klinik als auch in der ambulanten und stationären Altenhilfe vorbereitet.
Als Pflegefachhelfer*in unterstützen Sie alte und/oder kranke Menschen bei der Bewältigung ihrer alltäglichen Aufgaben. Sie sind Begleiter und Helfer für Senioren und stehen diesen bei der sinnerfüllten Lebens- und Freizeitgestaltung zur Seite. Dieser Beruf ermöglicht das Arbeiten in Pflegeheimen, Seniorenwohnbereichen oder Seniorenwohnheimen, Tagespflegeeinrichtungen und vielem mehr. Sie lernen kompetent die pflegerische Grundversorgung zu gewährleisten und im Team Ihre Aufgaben verantwortungsvoll zu erfüllen.
Die Ausbildung an unserer Berufsfachschule bietet viele Pluspunkte:
Praxisnah im modernen Skills Lab
Einstiegsmöglichkeit in die verkürzte Fachkraft-Ausbildung
Kooperation mit Einrichtungen in der Region
Im Rahmen Ihrer Praktika sammeln Sie Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen. Wir arbeiten deshalb mit praktischen Ausbildungseinrichtungen in einem Verbundnetzwerk zusammen und kooperieren dabei mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Landau und der Region.
Aus dem Schulleben

Abschlussfeier des GGSD Bildungszentrums Landau

Rolf Rüppel
Schulleitung

Nina Gentner
Sekretariat
0 99 51 / 99 992 - 10
Kleegartenstraße 24
94405 Landau a. d. Isar
-
Wichtiges auf einen Blick
Schulbeginn: jährlich im September
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.