Skip to main content

Ausbildung Heilerziehungspflege in Coburg

Seit 1999 gibt es die staatlich anerkannte Fachschule für Heilerziehungspflege in Coburg. Um Sie individuell und bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen, findet der überwiegende Teil des Unterrichtes in Kleingruppen statt. Hierzu stehen Ihnen nicht nur große Klassen- und Gruppenräume zur Verfügung, sondern auch unterschiedliche Fachräume wie ein Musikzimmer, ein Bewegungsraum, eine Schulküche, ein Gestaltungsraum und ein Pflegezimmer.

Die Ausbildung an unserer Fachschule hat viele Pluspunkte: 

Praxisnahes Lernen in kleinen Gruppen

Praxisnahes Lernen in kleinen Gruppen

Zusatzangebot Englisch

Zusatzangebot Englisch

Projektorientierter Unterricht

Projektorientierter Unterricht

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung

Unser Ausbildungskonzept

Unser Unterricht orientiert sich an Lernfeldern, ausgehend von beruflichen Handlungssituationen. Somit ist eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis möglich, um Sie optimal auf die beruflichen Herausforderungen vorzubereiten.
Wir stärken mit unserer Ausbildung Ihre fachlichen, aber auch Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen. Wir arbeiten projekt- und handlungsorientiert, gestalten Aktionen für das gesamte Schulzentrum oder für Kooperationseinrichtungen und begeben uns immer wieder an unterschiedliche Lernorte.
Zusätzliches Angebot Englisch:
Wir bieten Englisch als Wahlfach an. In 160 Unterrichtsstunden bereiten wir Sie optimal auf die Ergänzungsprüfung zur fachgebundenen Fachhochschulreife vor. Damit erhalten Sie nicht nur einen Berufsabschluss, sondern mit der fachgebundenen Fachhochschulreife auch einen weiteren Bildungsabschluss.

Aus dem Schulleben

Zeugnistag 2025

17. Februar 2025
Mitte Februar fand unser alljährlicher Zwischenzeugnistag unter dem diesjährigen Motto „Schule mit Courage“…

Markt der Möglichkeiten: Ein fester Bestandteil im Schulleben

11. November 2024
Am Freitag vor den Herbstferien fand im Schulzentrum Coburg bereits zum vierten Mal der „Markt der Möglichkei…

Vorstellung des geplanten Schulneubaus

07. Oktober 2024
Ende September besuchte Ute Kick anlässlich des geplanten Schulneubaus das Schulzentrum in Coburg. Die Geschä…

Fußballturnier der OBO und GGSD: Freude am Spiel, Gemeinschaft und Inklusion

03. Juli 2024
Mit großem Eifer und viel Spaß nahmen kürzlich 80 Spielerinnen und Spieler am Fußballturnier der Offenen Behi…

Neues Verwaltungsteam

11. März 2024
Die langjährige GGSD Mitarbeiterin Frau Martina Wolf hat zu Beginn dieses Schuljahres die Verwaltungsleitung…

Nach dem Abschluss warten neue Chancen im Beruf

04. August 2023
Sie sind gefragt und haben deshalb eine vielversprechende berufliche Zukunft: 23 Absolventinnen und Absolvent…

Rolli-Tag der HEP 22 – Wie barrierefrei ist die Coburger Innenstadt?

18. Juli 2023
Um ein Gefühl für das Fahren und Schieben eines Rollstuhls zu bekommen, baute die HEP 22 im Innenhof des Priv…

HEP Coburg beim Wefa-Lauf Seßlach

14. Mai 2023
Anfang Mai nahm die HEP 22 der Fachschule für Heilerziehungspflege in Coburg mit zahlreichen Lehrkräften am 1…

Exkursion der HEP 22 zu den Helios Fachkliniken Hildburghausen

13. April 2023
Mit dem eigens von Helios geschickten Bus ging es los zu den Helios Fachkliniken Hildburghausen. Dort wurden…
Saskia Kaller

Saskia Kaller
Schulleitung

Jessica Ziegel

Jessica Ziegel
Sekretariat
09561 / 81 91 - 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

So finden Sie uns

Parkstraße 49
96450 Coburg

Adresse in Google®Maps öffnen
  • Wichtiges auf einen Blick

    Schulbeginn: jährlich im September
    Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
    Sonstige Kosten: 2x 120 € Materialgeld pro Schuljahr; Berufspraktikum: 60 €