Ausbildung Pflegefachhelfer/in in Ingolstadt
-
Infoabend der Berufsfachschulen am GGSD Bildungszentrum Ingolstadt in der Egerlandstraße
Donnerstag, 23. Januar 2025 | 18:00 Uhr
Während der Veranstaltung bieten wir Ihnen umfangreiche Informationen rund um die Ausbildungen
- Pflegefachfrau/-mann
- Pflegefachhelfer/in (Schwerpunkt Alten- & Krankenpflege)
- Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in
Wir freuen uns auf Sie!
GGSD Bildungszentrum Ingolstadt
Egerlandstraße 7
85053 Ingolstadt
0841 / 88 54 66 - 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Am GGSD Bildungszentrum Ingolstadt haben die Pflegeberufe eine lange Tradition. Im Zuge der Pflegeberufereform wurde die Berufsfachschule für Altenpflege zur Berufsfachschule für Pflege ausgebaut. Die Ausbildung an der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe ermöglicht den Einstieg in die dreijährige Ausbildung zur Pflegfachfrau bzw. zum Pflegefachmann, welche dann um ein Jahr verkürzt werden kann.
Unsere gut ausgestatteten Unterrichts- und Fachräume ermöglichen modernes Lehren und Lernen. So kann bspw. im Bewegungsraum angemessenes und rückenschonendes Mobilisieren von Patienten geübt werden; der Werkraum bietet die Möglichkeit für gestalterisches und kreatives Handeln im Hinblick auf Beschäftigungsmaßnahmen mit Demenzerkrankten. Eine Fachbibliothek mit PC-Arbeitsplätzen unterstützt zudem das selbstorganisierte Lernen.
Die Ausbildung an unserer Berufsfachschule bietet viele Pluspunkte:
Moderne Ausstattung und spannende Projekte
Einstiegsmöglichkeit in die verkürzte Fachkraft-Ausbildung
Viele Fördermöglichkeiten
Die GGSD Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Ingolstadt kooperiert mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Ingolstadt und der Region und wirkt dabei als zentrale Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit mit unseren Ansprechpartner*innen in der Praxis ist die Grundlage für Ihren Lernerfolg. Die Praxisanleitungen werden durch uns geschult, dadurch bleiben wir mit einem wichtigen Bindeglied der Ausbildung in einem fruchtbaren und kooperativen Dialog.
Bei allen Bildungseinrichtungen der GGSD – und somit auch an den Schulen der GGSD in Ingolstadt - hat die Schülermitverantwortung (SMV) einen hohen Stellenwert. Wir möchten damit den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben aktiv am Schulalltag mitzuwirken, z.B. bei:
- Tagen der offenen Tür, Einführung neuer Mitschüler *innen
- Schülerzeitung, Präsentation verschiedener Projekte zum Zweck der Information innerhalb der Schule sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Projekte und Exkursionen im Rahmen des handlungsorientierten Unterrichtes als Grundlage von eigenverantwortlichem und selbstgestaltetem Lernen
Aus dem Schulleben
Dekubitus – kennen wir, oder?
Unsinniger Donnerstag in der Egerlandstraße
Laufpause – es ist Halbzeit!
Spende der Audi AG für verbesserte Ausstattung der Cafeteria
Ingolstadt hat jetzt einen GGSD Bus
Dem Hochwasser getrotzt und gemeinsam angepackt
Mit Werbung Gutes tun: GGSD Ingolstadt fördert Mobilität des Peter-Steuart-Hauses
Bildung in Bewegung beim Firmenlauf Ingolstadt
210 neue Fachkräfte für Ingolstadt und die Region 10
Silvia Sprehe
Schulleitung
Nadja Dreher
Sekretariat
0841 / 88 54 66 - 0
Sabine Motzet
Sekretariat
0841 / 88 54 66 - 0
Egerlandstraße 7
85053 Ingolstadt
-
Wichtiges auf einen Blick
Schulbeginn: jährlich im September
Die Ausbildung ist schulgeldfrei.